Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Landau-Land,
mit diesen Worten von Theodor Storm möchte ich Sie zu diesem Weihnachtsfest und dem bevorstehenden Jahreswechsel herzlich grüßen. Verbundenheit, Freude und Zuversicht, das sind Werte, die wir so sehr mit Weihnachten verbinden und die uns im Alltag immer mehr abhandengekommen sind. Dabei ist es genau das, was unsere Welt - im Großen, wie im Kleinen – derzeit am meisten braucht.
Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Der Krieg in der Ukraine droht, zu eskalieren. Ein unberechenbarer Präsident wird die Weltmacht USA in den kommenden Jahren lenken. Dem Welthandel drohen Zollschranken. Die NATO sowie die Europäische Union werden sich neu erfinden müssen. Im Heiligen Land lodert der Konflikt weiter. Wir stehen vor unzähligen Bewährungsproben.
Wir erleben in diesen Tagen in unserem Land das Scheitern einer Regierung. Und das in einer Zeit, in der politische Extreme Aufwind haben, sich aufmachen, unsere demokratisch-freiheitlichen Grundwerte in Frage zu stellen. Das diesjährige Weihnachtsfest scheint gefesselt von Unsicherheit und Angst. Viele von uns fühlen sich im Angesicht der Krisen hilflos und ohnmächtig. Aber das sind wir nicht!
Mag sein, dass wir uns in den letzten Jahren zu sehr in unserer scheinbar heilen Welt eingerichtet haben. Jetzt heißt es darum umso mehr, wieder aktiv zu werden. Auch wenn wir uns von den Herausforderungen überfordert fühlen mögen, haben wir stets das Recht, die Pflicht und die Verantwortung, für unsere Werte und Überzeugungen einzutreten und uns für das Gute in dieser Welt stark zu machen.
Wir können jeden Tag des Jahres zu einem Weihnachtstag machen, wenn wir stets verständnisvoll miteinander umgehen. Dem Gegenüber auch mal zuhören, um seinen Standpunkt zu verstehen. Andere Meinungen tolerieren und Unterschiede akzeptieren. Das ist und bleibt für mich der Schlüssel zu einem friedlichen Zusammenleben und der Schlüssel dazu, auch gesamtgesellschaftlich wieder näher zusammenzurücken.
Das gilt für die großen Themen der Welt, das gilt aber auch für unsere Dorfgemeinschaften im Kleinen. Wir können auch in unserem unmittelbaren Umfeld dafür sorgen, dass wir uns helfen und unterstützen und das Miteinander stärken. Dafür gibt es auch im zurückliegenden Jahr wieder viele gute Beispiele in Landau-Land. Allen, die daran ihren Beitrag haben, in den Gemeinderäten, im Ehrenamt in den Rettungsorganisationen, bei unserer Feuerwehr, beim DRK, bei der Polizei, die im Gesundheitswesen tätig sind, gilt mein Dank und unser aller Anerkennung. Ich danke aber auch allen, die in unseren Vereinen, in der Jugend- oder Seniorenarbeit, in der Kultur, im Sport oder in den Kirchen in diesem Jahr aktiv waren - Ihnen allen sage ich ein herzliches Dankeschön! Sie alle zeigen, wie Zusammenhalt ein hoffnungsvolles Licht setzen kann.
Zusammen mit den Beigeordneten unserer Verbandsgemeinde, den Ortsbürgermeistern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Verwaltung danke ich Ihnen für die gute Zusammenarbeit und den besonnenen Umgang miteinander.
Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und unbeschwerte Festtage. Für das neue Jahr 2025 wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit und der Welt mehr Frieden.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Torsten Blank, Bürgermeister