Klaus Stalter wurde 1944 in eine kinderreiche Familie in Zweibrücken geboren. Dass er im Alter von 43 Jahren auf den Chefsessel der Verbandsgemeinde Landau-Land wechseln würde, konnte er damals noch nicht ahnen. Im November 1987 wählte ihn der Verbandsgemeinderat Landau-Land zum Bürgermeister, was ihn veranlasste, seinen Lebensmittelpunkt in die Südpfalz, nach Ilbesheim, zu verlegen. Die Bürger bestätigten ihn in seinem Amt bei den Urwahlen 1997 und 2005 eindeutig. Am 1. Oktober 2011 übergab der wegen seiner Bürgernähe, Heimatverbundenheit und Zuverlässigkeit auch beim politischen Gegner geschätzte Altbürgermeister die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Torsten Blank. Darüber hinaus war er sechs Wahlperioden Mitglied im Kreistag SÜW, lange Jahre im Bezirkstag der Pfalz und Vorsitzender der pfälzischen Arbeiterwohlfahrt.
Bürgermeister Blank würdigt die Arbeit seines Vorgängers: „Seine besondere Leistung war, der geografisch gar nicht unkomplizierten VG eine Identität zu geben, sie zusammenzuführen – und mit diesem Geist die politische Arbeit zu gestalten. Klaus Stalter hat das Erbe seines Vorgängers Edwin Wenner weitergetragen und weiterentwickelt.“