Die 120 Radlerinnen und Radler machen dabei dreimal Stopp in der Verbandsgemeinde Landau-Land: Am Samstag, 05. Juli 2025 wird die Radlergruppe gegen 11:34 Uhr an der Alla-hopp Anlage in Ilbesheim eintreffen und dort für rund 60 Minuten Halt machen. Im Rahmen des Festes „Alla-hopp ist bunt“ werden die Radler – vielfach Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport, Politik, Wirtschaft, Medizin und Showbusiness sowie andere sozial engagierte Menschen, denen die Schicksale von Kindern am Herzen liegen – vorgestellt und es finden verschiedene Spendenübergaben statt. Höhepunkt wird ein Fallschirmsprung von Turnweltmeister Eberhard Ginger, der auf der Alla-hopp-Anlage landen wird.
Am Abend, gegen 17:45 Uhr, wird der Tross dann in Billigheim-Ingenheim ankommen. Auf dem Marktplatz wird Ihnen von den örtlichen Vereinen ein großer Empfang bereitet, denn natürlich soll auch das gemeinsame Feiern mit den Unterstützern vor Ort nicht zu kurz kommen. Nach einer Stunde geht’s dann weiter zum Etappenziel nach Landau.
Am Sonntag, 6. Juli, ist die Gruppe dann gleich wieder zu Gast in Landau-Land, nämlich um 9:28 Uhr in Frankweiler vor der Dagoberthalle. Dort wird es nach einer sportlichen Andacht der prot. Kirchengemeinde die nächsten Spendenübergaben geben. Und auch hier wird der 73-jährige Eberhard Ginger mit einem Fallschirmsprung die Aufmerksamkeit auf die Vor-Tour lenken. Jede und jeder kann mitmachen und unterstützen, jede noch so kleine Geldspende hilft und trägt dazu bei, kranken und hilfsbedürftigen Kindern zu helfen! Alle sind eingeladen, egal ob Einzelperson oder Gruppe, ob Verein oder Firma, ob Kindergarten, Schule oder Betrieb, bei dieser außergewöhnlichen Benefiz-Radtour einen Beitrag zu leisten und an einer der Etappen-Stopps seinen Beitrag zu übergeben.
Die „Vor-Tour der Hoffnung“ gibt es seit 1996 und seitdem konnten schon mehr als 7 Millionen Euro für kranke und hilfsbedürftige Kinder in Rheinland-Pfalz gesammelt werden. Informationen gibt es auch auf der Homepage www.vortour-der-hoffnung.de, dort gibt es auch die Bankverbindungen zu den Spendenkontos der Aktion.