DSC_0006.JPG

Digitale Passfotos im Bürgerbüro


Die neue Verordnung sieht vor, dass die Mitarbeitenden im Bürgersbüro ab Mai keine Papierbilder mehr annehmen dürfen. „Wir waren schon eine Weile mit den Vorbereitungen auf die Umstellung beschäftigt. Seit dem 2. Mai ist der neue Service in Landau-Land am Start“, sagt Bürgermeister Torsten Blank und dankt den Mitarbeitenden in der EDV und im Bürgerbüro für die fristgerechte Umsetzung. Statt einer digitalen Spiegelreflexkamera können die Mitarbeiterinnen im Bürgerservice ab Mai die Passbilder mit einem Smartphone machen.

„Es ist aber auch möglich, die Fotos bei einem Fotografen machen zu lassen, wenn er dafür die entsprechende Lizenz hat“, sagt Kerstin Neubeck vom Bürgerbüro. Das Bundesministerium des Innern hat die lizensierten Anbieter unter folgendem Link veröffentlicht: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe. Das digitale Passfoto wird vom Fotografen beziehungsweise Anbieter direkt an den Bürgerservice übermittelt. Die Kundinnen oder Kunden erhalten einen QR-Code, den sie im Bürgerservice vorlegen, wenn sie einen neuen Ausweis oder Reisepass beantragen. Kerstin Neubeck: „Mit dem QR-Code können wir die Passbilder online und in einem gesicherten Verfahren abrufen.“