Aktuelle Informationen
Kanalreinigung in den Ortsgemeinden Birkweiler, Eschbach, Göcklingen, Ilbesheim, Leinsweiler, Ranschbach
--> Erklärungen zur Hochdruck-Kanalreinigung
Information der Wasserwerke Landau-Land zum Austausch der in 2024 fälligen Wasserzähler
Nach den eichrechtlichen Bestimmungen müssen Wasserzähler in einem Turnus von sechs Jahren ausgetauscht werden.
Zurzeit sind unsere Monteure unterwegs, um die im Jahr 2024 fälligen Zähler zu wechseln. Der Zählerwechsel ist kostenlos. Wenn eventuell Fragen zum Austausch bestehen, bitten wir, sich direkt an unsere Monteure zu wenden.
Unsere Monteure können sich ausweisen, besitzen den erforderlichen Impfstatuts und beachten selbstverständlich die Coronaauflagen.
Abschließend bitten wir unsere Kunden, dafür Sorge zu tragen, dass der Zählerstandort zugänglich ist.
Ranschbach Baubeginn Kanalsanierungsarbeiten
Nachdem in den vergangenen Jahren die Hauptkanalisation in der Ortsgemeinde Ranschbach mittels Inliner saniert wurde, sind im nächsten Schritt die Hausanschlussleitungen an der Reihe. Aufgrund des doch oft komplexen Verlaufes der Leitungen ist es vorgesehen diese in offener Bauweise zu sanieren.
Die Arbeiten wurden der Firma Simsek aus Herxheim übertragen. Die Bauleitung obliegt dem Ingenieurbüro Dilger aus Dahn.
Die Bauarbeiten beginnen am 09.09.2024 in der Weinstraße 2 am nördlichen Ortseingang von Birkweiler kommend und wandern dann sukzessive bis zum Ortsausgang in Richtung Leinsweiler. Die Fahrbahn wird dabei jeweils halbseitig gesperrt. Unter besonderen Umständen wird in Teilbereichen der Verkehr mit einer mobilen Ampelanlage geregelt.
Gegen Ende Oktober, Anfang November erfolgt dann der Übergang in die Kaltenbrunnstraße. In den übrigen Straßenzügen kommt es nur zu vereinzelten Erneuerungen von Hausanschlüssen ohne nennenswerten Verkehrsbehinderungen.
Die Baufirma informiert die jeweiligen Anwohner rechtzeitig per Einwurf von Handzetteln über die bevorstehenden Sanierungsarbeiten.
Es ist vorgesehen die Arbeiten in der Kaltenbrunnstraße tagsüber bei Vollsperrung auszuführen, am Abend soll die Straße nach Möglichkeit für den Verkehr freigegeben werden. Dies wird jedoch nicht immer möglich sein. Die Zufahrt kann dann wie tagsüber über die Wirtschaftswege erfolgen.
Mit den Gewerbetreibenden und Winzern der Kaltenbrunnstraße werden im Vorfeld noch separate Gespräche geführt.
Ein Großteil der Arbeiten soll bis zum Jahresende abgeschlossen werden.
In der Ausführungszeit, sind kurzweilige Verkehrsbehinderungen nicht zu vermeiden. Die Arbeiten werden im Übrigen mit Blick auf die Abwassereinleitung aus den jeweiligen Anwesen direkt mit den Anliegern abgestimmt.
Wir bitten die Anlieger um Nachsicht und Unterstützung.
Bei Problemen und Fragen stehen Ihnen die Verbandsgemeindewerke Landau-Land (Herr Beck, Tel. 06341-143153 oder 0174-3324864), oder Herr Seiter vom Ing. Büro Dilger (06391-911120) gerne zur Verfügung.
Desweitern findet jeden Freitagmorgen um 08:00 Uhr ein Jourfix Termin im Bereich der Baustelle statt, an dem die Anlieger gerne teilnehmen dürfen um offene Fragen oder Probleme anzusprechen.